Samstag, 22. Oktober 2005

habbich wat inna birne, odda wat?

wer hat sich nicht schon selbst einmal diese frage gestellt? bin ich intelligent? ich denke jeder mensch würde von sich selbst gerne wissen, ob er hochbegabt ist. schließlich muss man ja irgendwie rausfinden, ob sich was aus dem eigenen leben machen lässt! aber wie macht man das? den iq-test bei günther jauch mitmachen? sämtliche kreuzworträtsel lösen? nein, man stellt sich selbst einen test zusammen, man ist ja klug genug(oder nich?)!
und wenn man glaubt, dass man ein überdurchschnittliches hirn hat, dann möchte man auch nicht weiterhin allein unter knallköppen leben, sondern sucht sich andere superhirne, mit denen man über seine begabung philosophieren kann und sich vor allem tips geben kann, wie man mit diesem geschenk gottes am besten umgeht! man ist zwar vom intelekt her gott sehr nahe, aber das bringt ja auch verantwortung mit sich, und entscheidungen, die man nicht alleine fällen kann.
und für alle, die glauben das könnte auf sie zutreffen, hier eine kleine stütze, die ihnen etwas gewissheit gibt, falls sie sich nicht sicher sind:
">http://laupensfrauen.twoday.net/stories/1063334/modTrackback">
viel glück!

devil

seit gestern ist ein "neues" album der ärzte im handel, mit dem namen "devil". ich, als größter ärzte fan der welt, habe es selbstverständlich sofort erworben, obwohl ich im vorraus wusste, dass es meine erwartungen nicht erfüllen wird, doch es kam schlimmer...
dies ist ein historischer moment, denn nie zuvor habe ich die beste band der welt kritisiert!
devil ist ein re-release, des ersten albums der ärzte, zu zeiten, "als bassisten noch sahnie hießen". um den neuen, jungen fans, die die rock-opas noch nicht so lange kennen, die anfänge der erfolgreichsten deutschen punkrocker näher zu bringen und die aufhebung der cd vom index zu feiern, wurde sie kurzerhand umbenannt und wieder veröffentlicht. debil wird zu devil.
nun ist das komplette original debil album auf der cd enthalten und einige bonustracks.
das album ist nicht zu kritisieren, es ist schließlich gute musik, aber dann hätte man die fans auch debil kaufen lassen können, so wie es jeder fanatische fan tut, der diese musik sammelt. die bonustracks sind überflüssig. fünf lieder, von denen man vier schon kennt, es sind bloß etwas andere versionen (klingen aber wie immer) und "füße vom tisch" ist ein lied, das man nicht kennen muss (und das sage ICH!!!).
wenn schon bonus tracks, dann hätte man diese scheibe mit einigen mehreren unveröffentlichten tracks versehen können(davon gibt es schließlich genug!), das hätte die cd aufgewertet und sie hörenswert gemacht.
die videos sind purer firlefanz, nur "schlaflied unplugged" lont sich zu hören, aber als video-datei ist es ebenfalls schlecht eingebracht.
abgesehen davon, dass ich bands, die "best of" alben herausbringen nicht leiden kann, da sie purer komerz sind, ist es umso schlimmer, dass meine lieblingband diese art des hörerverarschens auf die spitze treibt und ein komplettes altes album einfach nochmal veröffentlicht. für so etwas gibt es nur einen grund: knete.
ich bin enttäuscht von den ärzten, ich war immer auf ihrer seite, wenn ihnen komerz vorgeworfen wurde, aber das geht einfach zu weit!

Donnerstag, 20. Oktober 2005

live bites

die von mir so sehr geliebten "qotsa" haben mal wieder einen beitrag verdient.
vor einigen jahren, als "qotsa" noch in bestbesetzung spielten, brachten sie einige live-alben raus, die ein jeder queens of the stone age fan einmal gehört haben muss! wenn man alle alben der qotsa kennt und sowieso darauf abfährt, werden einem livealben, wie "live bites" einen höhenflug verpassen, von dem man nicht so leicht wieder runter kommen wird.
die einklängigen riffs josh hommes und das unübertreffliche schlagzeug dave grohls werden einen in die ecke treiben und so lange auf dir rumhämmern, bis du einen hörsturz hast, oder mit dem klang eins wirst. diese gehörgangsorgien ziehen sich so sehr in die länge und nehmen solch beeindruckend verstörende ausmaße an, dass sie einen sehr an tool erinnern.
die zwischenteile, in denen sich homme alle spielräume nimmt und ausreizt, sind die höhepunkte der lieder, denn nur dort weichen qotsa von den albumversionen ab und geben jedem lied einen neuen charakter.
also wer qotsa besser erleben will, als sie ohnehin schon sind, sollte dringend ein konzert besuchen, oder sich eine live-platte besorgen!

Montag, 17. Oktober 2005

you could have it so much better

die sympatischen briten setzen ihren erfolgskurs fort, doch etwas hat sich verändert
franz ferdinand haben sich weiterentwickelt und sind nicht mehr "nur" darauf aus, musik zu machen, die mädels zum tanzen bringt. ihr klang bleibt gleich, der stil ähnlich und doch fällt sofort auf, dass sie neue wege gegangen sind.
auf dem ersten album klangen alle lieder gleich, auch wenn sie aus auffälligen riffs bestanden, die man sofort wiedererkannte. auf dem neuen klangträger ist das genau umgekehrt, jedes lied ist ein einzelstück, nur haben sie keinen aha effekt, der einen das lied sofort wieder erkennen lässt. zwei lieder sind vorwiegend mit klavier begleitet, auch ein novum.

und tanzbar ist das neue album nur bedingt, viele tracks sind eigenständiger und härter, als auf dem ersten album.
insgesamt eine weiterentwicklung, die gut hörbar ist, ähnlich wie der vorgänger, aber eben doch ein bischen anders.
es lohnt sich jedoch auf jeden fall, diese investition zu wagen, denn wer die erste scheibe mochte, wird die zweite...auch mögen!

Mittwoch, 12. Oktober 2005

dresdener puppen


sie sind einfach der hammer. seitdem mir meine mitbewohnerin diese cd gegeben hat, bin ich ihnen verfallen. das "brechtian punk cabaret" (selbstbezeichnung) aus boston ist wirklich einmalig. einmalig ist diese musik, die eigentlich sehr minimalistisch ist und sich hauptsächlich aus vocals, schlagzeug und piano zusammensetzt.

die cd ist sehr eigenwillig. laut wikipedia machen sie "eine unkonventionelle mischung aus alternativem pop-rock, riot punk und deutscher cabaret-musik der 1920er". die musik klingt noch interessanter als ihre beschreibung. das album klingt sehr optimistisch, es fängt ja auch schon mit dem titel "good day" an und setzt auf eingängige texte und dazu passende musik. wer bei "missed me" nicht hängen bleibt, ist irgendwie seltsam. "half jack" ist mein lieblingslied, weil es meiner meinung nach am ebsten die unglaubliche bandbreite des stils zeigt.. absoluter ohrwurm ist "coin-operated boy", was auch die erste single war.
daneben gibt es noch viele andere lieder, die einprägsam, aber trotzdem sehr einzigartig sind. am besten ist das reinhören, das ich jedem empfehle, eine wunderbare cd.

die band, die sich nach den puppen aus der dresdener manufaktur benannt hat, orientieren sich ja nicht nur in ihrem musik-stil an deutschen massstäben, sie bezeichnen sich nach brecht udn lesen auf fotos den struwelpeter, ich frag mich irgendwie wieso sich eine band so deutsch beeinflußt zeigt... auf jeden fall ist die webseite www.dresdendolls.com einen besuch wert. die ist sehr schön gemacht, hat eine unlaublcihe galerie, die mit provokation und stil nicht geizt, außerdem kann man auf der webseite mal in die musik reinhören. aber es gibt auch so schon von mir einen uneingeschränkten kauftipp für das album der dresden dolls (das übrigens nur "the dresden dolls" heißt und bisher auch das einzige ist, falls es jemand verzweifelt suchen sollte).

Sonntag, 9. Oktober 2005

"der gast"

mal ein ausgefallenes album, haben vier kalifornier fabriziert, die spätestens seit der titelmusik zu "o.c. california" jedem ein begriff sein dürften. die rede ist von phantom planet.

doch ich hab mir nicht etwa das neuste album geholt, sondern eines das schon seit 2002 in den läden stehen dürfte. "the guest" heisst das gute stück und hat mich trotz poplastigkeit überzeugt. man sieht in so ziemlich jedem lied die sonne durch den cd-player scheinen und merkt schnell das der opener "california" doch nur teil eines in sich stimmigen ganzen ist. ob lieder übers liederschreiben oder versuche ein paar sonnenstrahlen in der hand zu halten, es macht einfach spass den jungens zuzuhören; und entspannend isses auch noch. eine empfehlung gerade für trübe herbstnachmittage.

aufgrund dieses albums werd' ich mich mal ein bisschen mehr mit der band auseinandersetzen und wenn die anderen alben genau so gut sind machen die jungs noch ein bisschen mehr umsatz.
und für alle die jetzt lust bekommen haben hier noch die offizielle hp: http://www.phantomplanet.com/

selbstständig werden...

es ist unvermeidlich und für eigendlich jeden menschen dieser welt kommt irgendwann dieser zeitpunkt. die schule ist vorbei, man ist fast erwachsen und es ist an der zeit, von zu hause auszuziehen.
verbunden ist dies meißt auch mit einer ausbildung oder mit einem studium in weiter ferne von daheim.
man ist von nun an auf sich allein gestellt, muss einen haushalt führen und seinen tagesablauf organisieren. mit der wohnung klappt das ganz gut, ab und zu schimmelt mal ein teller in der spüle an, aber im großen und ganzen klappt das doch ganz gut mit den einkäufen, mit dem wäsche waschen und ein wenig ordnung zu halten in den vier wänden. war ja eigendlich von anfang an klar, dass das klappt, unabhängigkeit von den eltern beflügelt, keiner erinnert einen daran, dass der müll runtergebracht werden muss, also macht man das automatisch. die abwehrhaltung gegen die aufforderung der eltern geschieht eh nur aus reinem protest.
und das studium? selbstorganiesation! man fragt sich durch alle instanzen, informiert sich und ließt alle flyer.
aber man muss sich seinen stundenpan selbst organisieren?!
das kostet überwindung! jede menge informationen, richtlinien und vor allem termine. igitt, das klingt nach schule, das hat man eh immer verabscheut und jetzt soll man sich seine foltermittel selbst zusammenstellen und keiner trägt einem alles hinterher?
ich möchte fast wieder schüler sein, halt, nein, viel besser noch. nichts tun und dafür bezahlt werden-arbeitslos werden...

wort|se|zie|rer

web 2.1

.status

du bist nicht angemeldet.

.neues

Flock entdeckt!
Ich möchte mal Werbung für meine heutige Entdeckung...
wose - 28. Sep, 10:19
Dekonstruktionen: Globalisierte...
Warum versuchen wir (Europäer) nicht, den Horizont...
wose - 20. Aug, 15:47
der kommentar einer frau...
ich denke, dass du das thema zu verbissen siehst oder...
Laurana - 5. Mai, 10:33
das neue Album von blumfeld...
das neue Album von blumfeld hab ich schon - seit heute....
wose - 3. Mai, 23:27
Hornest says:
ich empfehle dir und bobo dringendst das neue album...
Hornest - 2. Mai, 19:56

.hören


Portishead
Dummy


Portishead
Portishead


Portishead, Beth Gibbons, Geoff Barrow, Jim Barr, John Baggot
Roseland NYC Live



Massive Attack
Collected


Sigur Ros
Takk..

.gesucht

 

.credits

twoday.net AGB

Be a Flockstar