minderheitenregierungen - von heide zu vladimir

die opposition war der meinung, das minderheiten, vor allem dänische minderheiten sowieso keine politik machen dürfen - und das obwohl sie selbst in einer umfrage gesehen hat, dass die mehrheit für eine gesamtschule (alias "einheitsschule" alias "schule für alle") ist.

wäre es so gekommen, wie simonis sich das vorgestellt hätte, hätte sie in einer sogennanten minderheitsregierung mit einer minderheit an parlamentsitzen das vertreten, was draußen die mehrheit wollte. kurios, was? das schafft jetzt auch die demokratie: die umdeutung von solchen lapidaren begriffen: (vladimir) lenin (unten) hat's ja vorgemacht mit den "bolschewiki" (von russ. "bolschewisto", "mehrheit") - nur er hatte mehr erfolg damit!
wose - 18. Mär, 17:24
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks