Donnerstag, 22. September 2005

lamb - between darkness and wonder

seit etwas über einer woche bin ich im besitz dieser cd, sie hat mich nach münster begleitet und irgendwie für gute laune gesorgt.
dazu seie gesagt, ich hatte bereits eine cd von dieser band, den vorgänger "what sound". die cd war so weit okay, aber ich hätte wohl kaum eine weitere cd von denen erworben, wenn es nicht nur eine investition von 5€ gewesen wäre.

ich wurde aber mehr als positiv überrascht. die cd ist abwechslungsreich, sphärisch, verspielt und voll nüchterner melancholie. der opener "darkness" lässt wenig struktur erkennen, ist aber gerade deswegen interessant. auf der einen seite ist es schade, dass es nicht so weiter geht, andererseits hätte man dann die wunderbaren, poppigen lieder dieser cd wohl missen müssen.
schon "stronger" geht ins ohr, "till the clouds clear" ist ein wahres wechselbad der stimmungen: jeweils auf höhe des refrains explodiert es förmlich. vorher ist da noch das instrumentelle stück "angelica", dass sehr chillig klingt. "sun" ist dann etwas schwungvoller, aber es folgt mit "learn" eine wunderbare balade auf geigen-basis, mit fast keiner hörbaren elektronik.

alles in allem setzen sowohl lous stimme als auch die instrumentalisierung von andy barlow und gästen aktzente. erstklassiger trip hop - dieses album überzeugt auf jeden fall!

was nietzsche dazu meint

aus aktuellem anlass:

"Ich rede von der Demokratie als von etwas Kommendem. Das, was schon jetzt so heißt, unterscheidet sich von den älteren Regierungsformen allein dadurch, dass es mit neuen Pferden fährt: Die Straßen sind noch die alten, und die Räder sind auch noch die alten." - II, 2. Aph. 293
friedrich nietzsche, in "menschliches, allzumenschliches"

desert sessions


die desert sessions zu besitzen war ein begehrtes ziel meinerseits. nun ist es soweit und es haben sich meine erwartungen erfüllt.
der spielort ist beim ersten hören sofort zu erkennen, ein trockener wüstenwind trägt die gitarre, hitze drückt auf den bass und das schlagzeug hofft auf den nächsten schluck wasser.
sofort können die einzelnen titel vom hörer dividiert werden in kyuss- und qotsa-tracks.
die rohversionen einiger songs der ersten alben von queens of the stone age fallen sofort auf und tragen ein wenig durch die cds. alles wirkt sehr psychedelisch, wie in den 68'ern.
joshe homme sagte, er würde fast alles tun, um einen tollen, oder neuen sound zu kreieren.
die desert sessions zeit ist schon ein wenig her, aber es lohnt sich für einen fan, markanter homme-riffs. allerdings muss man sich damit abfinden, dass auch der kyusssänger nicht zu kurz kommt.
verpsycht, voll hippie!

howl

der "black rebel motorcycle club" meldet sich nach zwei jahren zurück und bringt eine überraschung mit.
ist man vom b.r.m.c. sonst hektische gitarren, rauhe riffs und verzerrte stimmen gewöhnt, muss man sich komplett umstellen und das unerwartete erwarten. diese band hat sich selbst neu erfunden.
ruhige stücke, und viel akkustik sorgen für einen mix aus country, folk und indierock, alles ein paar takte langsamer als bisher.
sicherlich werden einige fans der band den rücken kehren, aber ein neues publikum kann diese band nun für sich gewinnen.
wagt euch ran, ist angenehm zu hören!

the unquestionable truth

kurze zeit nach "results may vary" erscheint das neue "album" (nur 7 tracks) von limp bizkit, zusammen mit rückkehrer wes borland. der und fred durst haben sich zusammengerauft (oder wes wollte einfach nur wieder im erfolg baden...) und weil es auf anhieb gut flutschte, sind sieben tracks entstanden, die der öffentlichkeit nicht enthalten werden dürfen.
zack, cd raus, ein 17€ preisschild drauf und schon hat wes seinen erfolg wieder, ohne viel dafür getan zu haben. die 29 minuten (bei den hives ist sowas normal...) sind zwar eindeutig heftiger als das vorgänger album, aber es ist nicht sehr durchdacht.
man hat den eindruck, wes borland wollte es ein bischen krachen lassen, fred durst dachte sich mal eben ein paar kleine raps aus, ab und zu singt er mal in den refrains, der rest ist unspektakulär. da sich sämtliche lieder, bis auf eins (kann man das bei insgesamt 7 liedern sagen?) auf diese art und weise beschreiben lassen, zeigt dies, wie abwechlungsreich das "album" ist, lediglich track 7 ist eine abwechlung (eine ballade).
weil man keine zeit hatte, bekommt jeder titel einen "the"- namen und die sache ist geritzt.
wer sich das kauft ist hardcorefan, oder einfach nur dumm.

auf in die stochastikratie

falls alles nichts hilft, schlagen die wortsezierer hiermit die herrschaft des zufalls vor: der erste schritt in die stochastikratie wäre eindeutig, die koalitionen auszuwürfeln. man nehme einen würfel, schreibe auf jede seite eine partei. man nehme einen zweiten würfel. auf den schreibe man je dreimal "koalition" und "tolerierung". jetzt kann das spiel beginnen:
als erstes würfelt man den kanzler mit dem ersten würfel, dann wirft man dne zweiten und den ersten zusammen, um die partei herauszufinden, die ihn unterstützt. letzteren schritt wiederholt man einfach so lange, bis man die nötigen 50% im parlament zusammen hat. oder man hört vorher auf und gründet eine minderheitenregierung.

beispiel: erster wurf: fdp - westerwelle ist also kanzler. zweiter wurf: koalition mit den grünen, claudia roth wird mal zur außenministerin. so, und dann werfen wir die würfel nochmal: tolerierung durch die cdu. zack, die regierung steht.

wem das alles zu langweilig ist, kann das spiel bei bedarf ohne größere probleme erweitern: auf einem w20 ist schon platz für 20 parteien, das parlament hat ja eh nix mehr zu melden, wenn die herrschaft der würfel beginnt, warum soll die pbc als nicht den gesundheitsminister stellen. und ein wirtschaftsminister der mlpd hätte doch sicherlich auch mal flair.
man kann auch gleich personen würfeln oder bestimmte partei-flügel. zum beispiel koalieren die neoliberalen fdp-geister ganz einfach mit den fundi-gespenstern der linkspartei.

wer jetzt einwendet, dass eine regierung, die so zustande kommt, niemals entscheidungen treffen könnte, irrt. auch hier kann man abstimmungsergebnisse einfach auswürfeln. leider redeuziert sich das ganze dann auf eine reine ja- bzw. neinsagerei (oder enthalterei, wenn's auf dem würfel steht), aber das ist ja im moment ohnehin nicht anders.

lustiges koalieren

wer mit wem? das ist die entscheidene frage, die sich jetzt nicht mehr nur in billigen soaps und - achtung! lieblingswort! - telenovelas abspielt, sonder direkt zu großer bedeutung aufgestiegen ist. merkel mit schröder? schröder mit westerwelle, merkel mit fischer... man kann hier so lange herumdoktern, wie man will - rot-grüner- "homoehe" sei dank, ist hier so einiges möglich!

aber man muss es ja auch nicht ganz so freudianisch sehen, freundschaft ist ja die basis von allem, auch von politik. wer erinnert sich nicht an die männerfreundschaft schröder-fischer (schade nur, dass diese im wahlkampf irgendwie untergegangen ist)? moment, da gibt's noch mehr männerfreunde: chirac, putin... aber beide haben mit der "rf" leider den einzug in den bundestag verpasst, scheiden also leider auch aus.

unter solchen bedingungen sollte man sich dann wohl mal an eine minderheitenregierung ranwagen, elefantenhochzeiten sind in zeiten der single-gesellschaft eh unrealistisch geworden. braucht man halt noch ein paar vorläufige geschäftspartner, die ein bißchen zweckbündnis machen. vielleicht sind fischer und westerwelle ja noch gut genug dafür, egal für wen jetzt.

Mittwoch, 21. September 2005

der bundeskanzler

ein großes amt, viel verantwortung, representation und führung des landes, aber vor allem der begehrteste posten eines jeden politikers.
wir wussten schon vor der diesjährigen bundestagswahl, dass es auch innerparteiliche auseinandersetzungen gibt, im streit um die "macht" und diese position-bestes beispiel sind merkel und stoiber...
dass aber auch politiker kanzler sein wollen, die keine mehrheit hinter sich haben, ist neu. zugegeben, merkel hat auch keine große mehrheit hinter sich, aber der herr schröder hat es definitiv übertrieben.
kann denn heutzutage jeder den anspruch erheben, kanzler zu werden (bzw. zu bleiben)?
wenn dieser streit so weiter geht, freut sich am ende noch der dritte und wer will denn, dass der westerwelle kanzler wird? also lasst doch den unsinn. außerdem bin ich der einzige, der für das kanzleramt in frage kommt!

Mittwoch, 14. September 2005

ich habe eine wohnung!!!

das muss ich jetzt noch kurz berichten: von dem münster-trip diese woche komme ich mit einer wohnung "im schlepptau" zurück!!! *freu* *jubel*

später mehr zu dem münster-trip... ^^

Sonntag, 11. September 2005

diese absagen...

schon drei stück hab ich bekommen, auch von der ärztin, leider... na ja, dann werd ich wohl mal morgen beim studentenwerk anrufen und mich "nach unten" hin absichern... dabei wollte ich eigentlich ungern ins studi-heim... na ja, ist ja nicht für ewig...

Freitag, 9. September 2005

wohnungssuche in münster

ich war diese woche am anderen ende der republik, ebenfalls auf wohnungssuche. allerdings gelten in münster andere dimensionen: erstens brauche ich bloß 2,5 stunden, um den ort zu erreichen. zweitens sind es hier ca. 50.000 leute, die hier studieren. darunter sind offebar eine menge erstis wie ich auf der suche nach einer bleibe.
ich wollte mir ja ein paar wgs anschauen und konnte verblüfft feststellen, auf was für eine konkurrenz ich traf. los ging's ja schon am dienstag. münster zu fuß und per bus - das ist der reinste stress! in der ersten wg fühlte ich mich aber nicht so wohl - die diskokugel auf dem flur war schon ein wenig seltsam - so eine lifestyle-wg... furchtbar... gut, dass meine Chancen eh minimal sind, zumal es wohl über 20 (!) mitbewerber geben dürfte.
am mittwoch hatte ich dann zum glück ein fahrrad ausgeliehen. auch, wenn ich mich zig mal verfahren habe - dieses rad war ein segen in deutschlands fahrradstadt nummer eins. man kann sich immer wunderbar an der riesigen lambertikirche (siehe bild) orientieren. nach einer weiteren besichtigung bin ich dann zur mensa gefahren, um mir einen blick auf die aushänge zu werfen und ein exemplar der kostenlose zeitung "na dann" zu ergattern. offenbar war ich nicht der einzige, der auf dieses blatt wartete.

nachdem ich die anzeigen so weit durchgeschaut hatte, machte ich mich zu einer voll ausgebildeten ärztin (!) auf, die mich am telefon gleich vor ihrem alter (32) gewarnt hatte, was mir aber eigentlich ziemlich egal war. auf meinem weg durchs hansaviertel schloss ich bekanntschaft mit einem lehrer, der philosophie (mein hauptfach) studiert hatte, der mich bis zu dieser, schwer zu findenen straße brachte. bei der ärztin lernte ich dann ihre katze kennen und bemerkte, dass sie netterweise eine menge anrufer ignorierte, was wohl die bewerberzahl schön reduzieren dürfte.
dann gab es da noch eine besichtigung im norden münsters und eine im nordwesten, bevor ich meiner cousine das fahrrad zurückgebracht habe. ich war über sechs stunden fast pausenlos mit dme fahrrad durch die gegend gekurvt und dementsprechend erschöpft.
eine besichtigung stand noch für acht uhr aus - also wieder bus. die gegend war echt toll, direkt hinterm schloss (siehe bild), mitten in der innenstadt, also hab ich auch einige zeit gewartet, weil ich nicht eingelassen wurde. während meines wartens habe ich schon den vermieter kennengelernt. nach etwas über einer stunde hatte ich aber genug, wer weiß, ob ich nicht schlichtweg vergessen wurde. also, einen zettel dagelassen und am nächsten tag noch einmal angerufen. leider, leider, leider hab ich niemanden mehr erreicht - diese lage wäre ja auch einfach zu schön gewesen.
am nächsten tag hatte ich dann bloß noch einen termin, alle anderen aus der "na dann" waren entweder vergeben, kamen nicht in frage oder es ging kein mensch ans telefon, was dann wohl oftmals wieder bedeutete, dass das zimmer vergeben war. dieser eine termin stellte aber wohl den rekord auf: hier wurde mir erzählt, dass die wg insgesamt mit so ungefähr 50 bewerbern rechnen würde...

na ja, frustrierend genug ist's ja gewesen, bis samstag werden sich die meisten wohl gemeldet haben, die erste absage hab ich eben per sms bekommen. entweder, bis samstag habe ich ein weng glück oder ich darf das ganze nächste woche wiederholen bzw. mich mal nach einem platz im studi-heim umhören...

nazi-tod verhindet bundestagswahl in dresden!

man möge sich einen moment lang in die position eines wahlleiters hineinversetzen, bevorzugt in die des kreiswahlleiters dresdens oder in die des bundeswahlleiters. beide haben seit montag ein problem: die spitzenkandidatin der npd, kerstin lorenz hat bei einer wahlkundgebung am montag einen gehirnschlag erlitten, fiel ins koma und starb.
jetzt darf dresden (wahlkreis 1) am 18. septmeber nicht wählen, die npd muss einen neuen direktkandiaten benennen und das gesamtwahlergebnis der bundesrepublik bleibt bis zu dieser nachwahl vorläufig. mal ganz abgesehen davon, dass den dresdenern jetzt eine übermäßige bedeutung zukommt, denn das vorläufige ergebnis erlaubt eine unglaubliche taktik-wahl, ist das debakel groß.
zumindets für die betreffenden wahlleiter: die dürfen sich jetzt mit klagen, erklärungen und anderen paragraphen-spielchen vergnügen. so anstrengend ist demokratie, es ist eine ironie der geschichte, dass ausgerechnet die "nationaldemokratische partei deutschlands" so etwas zu verantowrten hat. eine partei, deren demokratiebegriff zumindest mehr als fraglich ist, profitiert von einer demokratischen prinzipientreue. eine reale aussicht auf erfolg hat die npd nicht: beim letzten wahlgang 02 gab es gerade mal 0,78% an erststimmen.
ich denke schon an fluchende wahlleiter und andere verantwortliche, die sich wahrscheinlich jetzt darüber aufregen, dass sie das ganze schlamassel nur haben, weil so eine nazi-göre ins gras gebissen hat...

p.s.: tode sind tragisch, keine frage - trotzdem hält sich mein beileid für nazis in grenzen.

wort|se|zie|rer

web 2.1

.status

du bist nicht angemeldet.

.neues

Flock entdeckt!
Ich möchte mal Werbung für meine heutige Entdeckung...
wose - 28. Sep, 10:19
Dekonstruktionen: Globalisierte...
Warum versuchen wir (Europäer) nicht, den Horizont...
wose - 20. Aug, 15:47
der kommentar einer frau...
ich denke, dass du das thema zu verbissen siehst oder...
Laurana - 5. Mai, 10:33
das neue Album von blumfeld...
das neue Album von blumfeld hab ich schon - seit heute....
wose - 3. Mai, 23:27
Hornest says:
ich empfehle dir und bobo dringendst das neue album...
Hornest - 2. Mai, 19:56

.hören


Portishead
Dummy


Portishead
Portishead


Portishead, Beth Gibbons, Geoff Barrow, Jim Barr, John Baggot
Roseland NYC Live



Massive Attack
Collected


Sigur Ros
Takk..

.gesucht

 

.credits

twoday.net AGB

Be a Flockstar