patriotenpop-test 2: die randfichten in der mitte

die mitte? wieso die mitte?
man könnte sich in der rubrik führertreue einen kreis vorstellen. und im inneren dieses kreises sind die randfichten.
deutsche traditionen, deutsche instrumente, deutsche tracht, deutsches gedankengut.
der deutschmichel lebt noch!
führertreue: 10/10
im tiefsten allgäu ein dorf von arischer abstammung in lederhosen und der bayrischen fahne auf der brust.
so kann man sie sich nicht nur vorstellen, das sind sie!
heimfaktor: 10/10
kritiklos an der deutschheit, das thema auslandsprodukte wird nicht einmal gestriffen.
positiv daran: deutsche propaganda, produkte der niederen rassen werden zu tode geschwiegen und fern von deutschen zuhörern gelassen.
konsumkritik: 10/10
da geht sie ab die gaudi, da steppt der bär, da tobt die meute, wohlgemerkt: die deutsche!
"jaaaaaaaaa, er lebt noch, er lebt noch, er lebt noch, jaaaaaaaaaaaaaa er lebt noch, er lebt noch, stirbt nicht!"
und mit ihrem fetenhit beim deutschen songkontest, haben sie ihren feierfaktor bewiesen.
feierfaktor:10/10
fazit: es gibt derzeit keine band, die diese deutschheit übertreffen kan,!die mittfichten!
Hanson - 23. Mär, 20:51
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
kann das adg auch gar
nicht, dann wäre es verfassungsfeindlich - der umkehrschluss heißt, dass unsere verfassung diskriminiert.



aurora
fill the m o u t h with snow
da haben wir gestern doch einen echt beeindruckenden film gesehen, der zweite dogma-film, "die idioten" von lars von trier. ein komischer, lustiger, kritischer film, die mischung hat gestimmt.




die königinnen des rock (ist ja auch ein stein) sind männer! genaugenommen fünf männer, wieder um bandleader josh homme (siehe eodm).

und das desaster part III: jetzt wird (heide) simonis (oben) nicht ministerpräsidentin, dabei hat sie sich wirklich drauf gefreut - wer möchte auch schon von einem auf den andern tag arbeitslos sein, selbst wenn der größte anteil der wähler nicht für einen gestimmt. immer diese doofe demokratie, alles nach dem willend er mehrheit. wo bleibt da der minderheitenschutz?









