web 2.1
ja, die neue interativität ist eingekehrt. zumindest meinen das viele zeitungen und zitieren das web 2.0 herbei. angeblich eine neue generation von internet, welche die interaktivität auf eine neue stufe hebt.
dazu gehören unter anderem auch blogs. aber auch eine ganze industrie, die zum mitmachen anregt, zum beispiel flickr. ganz nebenbei verdienen die damit eine menge geld.
und angeblich können wir blogger, zu denen ich ja jetzt auch wieder zähle, den graswurzel-journalismus wirklich etablieren und recherche und zeitungen überflüssig machen. ein paar zukunftsträume mehr gibt's auch noch, aber eins kristallisiert sich raus: dieser dschungel aus massenhaft ausgelebter individualität gibt das web 2.0.
wenn das so ist, bin ich web 2.1 - habe ich mir gedacht. in dem moment, wo ich das thema aufgreife und verarbeite, entwickle ich den diskurs ja weiter. gut, es ist ein paradoxon sich hierfür überhaupt versionsnummern zu geben, aber wer es mag, kann diese 2.1 ja auch als parodie betrachten.
dazu gehören unter anderem auch blogs. aber auch eine ganze industrie, die zum mitmachen anregt, zum beispiel flickr. ganz nebenbei verdienen die damit eine menge geld.
und angeblich können wir blogger, zu denen ich ja jetzt auch wieder zähle, den graswurzel-journalismus wirklich etablieren und recherche und zeitungen überflüssig machen. ein paar zukunftsträume mehr gibt's auch noch, aber eins kristallisiert sich raus: dieser dschungel aus massenhaft ausgelebter individualität gibt das web 2.0.
wenn das so ist, bin ich web 2.1 - habe ich mir gedacht. in dem moment, wo ich das thema aufgreife und verarbeite, entwickle ich den diskurs ja weiter. gut, es ist ein paradoxon sich hierfür überhaupt versionsnummern zu geben, aber wer es mag, kann diese 2.1 ja auch als parodie betrachten.
wose - 11. Mär, 23:49
3 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
charlotte roche kommt zurück!



einige lichtblicke gab es schon, manches war noch aktzeptabel, eine truppe war aber spitze: norwegen!gewonnen hat der darkness-verschnitt leider nicht, obwohl sie eigentlich schon noch krasser aufgetragen haben, als so manche glamrock-band von damals. die dazugehörende mischung aus hard- und glamrock.




da ist der tod eines musiksenders mal nicht zu beweinen. wenn mtv2pop, die kommerz-clip-rotation in der endlosschleife (nur unterbrochen von klingeltonwerbung), im september für "nick"(elodeon) off geht ist das nur das ende der lächerlichkeit.
ja, sie ist es, judith holofernes - so sympathisch, dass man sie einen nur auf einem foto anschaut und schon will man mit ihr kaffee trinken gehen und freundschaft schließen. ich weiß nicht, wie sie das macht, aber die bilder, die man überall findet, sprechen bände. und allein bin ich mit dieser meinung auch nicht









