fremde

Freitag, 7. Oktober 2005

nochnoi dozor und andere abenteuer

der russische knaller im hollywoodformat ist seinem ruf gerecht. ich möchte garnicht lange drum herum schwafeln. am mittwoch habe ich diesen angepriesenen streifen gesehen - im chemnitzer kino - und ich kann euch sagen...
in kino 8 setzte ich mich mit meiner freundin ganz nach oben, das gesamte kino war zunächst leer. es füllte sich auch nach und nach nur mäßig, aber ein älteres paar(40-45) setzte sich in unsere reihe etwas weiter außen. nach einigen minuten fragte der wie ein zuhälter aussehende herr"EY, LÄUFT HIER DER FILM BLABLA GRÖHL?". da ich kein wort verstanden hatte und sein sächsisch vom gegröhle noch unverständlicher wurde:"hier läuft wächter der nacht."
"EY VERARSCH MICH NICH DU PENNER..."und einige weitere beleidungen flogen mir ungebremst an den kopf und ich begann angst zu bekommen. schließlich verließ das paar den kinosaal, sie hatten wohl verstanden, das ihr film hier nicht lief.
zehn minuten vor filmbeginn kam das paar wieder rein und der typ war nun stinksauer:"DU PENNER, VERARSCHEN KANN ICH MICH ALLEINE, ICH REIß DIR DEN KOPF AB, KOMM DOCH MIT NACH DRAUßEN..."
ich, nun vollkommen verängstigt, versuchte ihn zu ignorieren, aber mein herz raste. ein säufer will mich verhauen, ich komme hier nicht lebendig raus...diese gedanken machten mich fertig.
dann fing der film an, das paar merkte, dass dies nicht ihr film war und der kerl stand auf:"EY, TUT MIR LEID, HAST WAS GUT BEI MIR..."der film fing an und mein herz war wieder da, wo es hingehörte.


das gute und das böse (wächter der nacht und wächter des tages) passen auf, dass das friedensabkommen zwischen beiden nichtgebrochen wird-wie eine art polizei.
dann entdeckt anton (ein "anderer, kämpft für die des lichts") einen starken fluch und das gleichgewicht droht auseinander zu brechen. und der sage nach, wird ein auserwählter erscheinen, dass dies antons tot geglaubter sohn ist, hätte er nicht gedacht. die sage berichtet, dass der auserwählt die seite der dunklen wählt, dies gilt es zu verhindern.

die kamera ist super, die special effects sind spitzenklasse, die idee klasse, aber die story ist nur anfangs interessant. sie ist von anfang an nicht einfach mit zu verfolgen und verwirrend und wird gegen ende immer hollywood mäßiger. das heißt soviel wie flach, vorhersehbar und teilweise kitschig - das enttäuscht!

da hätte ich definitiv mehr einfallsreichtum erwartet, aber das tolle kommt noch: dieser film, soll eine trilogie sein, wir können uns auf weitere teile freuen, die einen interessiert machen, aber garantiert enttäuschen werden - mein tip...

Donnerstag, 22. September 2005

desert sessions


die desert sessions zu besitzen war ein begehrtes ziel meinerseits. nun ist es soweit und es haben sich meine erwartungen erfüllt.
der spielort ist beim ersten hören sofort zu erkennen, ein trockener wüstenwind trägt die gitarre, hitze drückt auf den bass und das schlagzeug hofft auf den nächsten schluck wasser.
sofort können die einzelnen titel vom hörer dividiert werden in kyuss- und qotsa-tracks.
die rohversionen einiger songs der ersten alben von queens of the stone age fallen sofort auf und tragen ein wenig durch die cds. alles wirkt sehr psychedelisch, wie in den 68'ern.
joshe homme sagte, er würde fast alles tun, um einen tollen, oder neuen sound zu kreieren.
die desert sessions zeit ist schon ein wenig her, aber es lohnt sich für einen fan, markanter homme-riffs. allerdings muss man sich damit abfinden, dass auch der kyusssänger nicht zu kurz kommt.
verpsycht, voll hippie!

howl

der "black rebel motorcycle club" meldet sich nach zwei jahren zurück und bringt eine überraschung mit.
ist man vom b.r.m.c. sonst hektische gitarren, rauhe riffs und verzerrte stimmen gewöhnt, muss man sich komplett umstellen und das unerwartete erwarten. diese band hat sich selbst neu erfunden.
ruhige stücke, und viel akkustik sorgen für einen mix aus country, folk und indierock, alles ein paar takte langsamer als bisher.
sicherlich werden einige fans der band den rücken kehren, aber ein neues publikum kann diese band nun für sich gewinnen.
wagt euch ran, ist angenehm zu hören!

the unquestionable truth

kurze zeit nach "results may vary" erscheint das neue "album" (nur 7 tracks) von limp bizkit, zusammen mit rückkehrer wes borland. der und fred durst haben sich zusammengerauft (oder wes wollte einfach nur wieder im erfolg baden...) und weil es auf anhieb gut flutschte, sind sieben tracks entstanden, die der öffentlichkeit nicht enthalten werden dürfen.
zack, cd raus, ein 17€ preisschild drauf und schon hat wes seinen erfolg wieder, ohne viel dafür getan zu haben. die 29 minuten (bei den hives ist sowas normal...) sind zwar eindeutig heftiger als das vorgänger album, aber es ist nicht sehr durchdacht.
man hat den eindruck, wes borland wollte es ein bischen krachen lassen, fred durst dachte sich mal eben ein paar kleine raps aus, ab und zu singt er mal in den refrains, der rest ist unspektakulär. da sich sämtliche lieder, bis auf eins (kann man das bei insgesamt 7 liedern sagen?) auf diese art und weise beschreiben lassen, zeigt dies, wie abwechlungsreich das "album" ist, lediglich track 7 ist eine abwechlung (eine ballade).
weil man keine zeit hatte, bekommt jeder titel einen "the"- namen und die sache ist geritzt.
wer sich das kauft ist hardcorefan, oder einfach nur dumm.

Mittwoch, 7. September 2005

harry potter


ich war immer ein entschiedener gegner der harry potter bände.
ein buch, dass solch einen mainstream verursacht und kleine kinder, sowie erwachsene zu groupies mutieren lässt, kann schließlich nicht gut sein. eine blöde zauberer geschichte, sowieso nicht mein genre, ich werde mich niemals auf solch ein niveau herab lassen.
ich sträubte mich gegen jede nähe zu diesem buch, doch man kann nicht immer kritisieren, was man nie gelesen hat. also wurde ich überredet, den ersten teil zu lesen. bedingung: wenn nach 100 seiten immernoch sagen kann, es gefällt mir nicht, dann darf ich es weglegen und mit offizieller lizenz weiter dieses buch hassen.
also las ich, und las ich und weil man ein buch nicht (meiner auffassung nach) anfangen soll, ohne es zu beenden, las ich es durch.
ich fand es spannend und witzig und ich wollte wissen, wie es weiter geht und ohne dass ich es gemerkt hatte, war ich gefangen, im bann von harry potter.
es hat sich das szenario ergeben, dass ich immer vermeiden wollte, doch es war zu spät. ich las den zweiten teil und es werden die nächsten bände auch folgen.
zunächst war ich beschämt, doch ich musste es einsehen, ich war zum fan mutiert.
einen vorteil hat mein jetziges fan-dasein: ich muss nicht auf die fortsetzungen warten, bis auf den 7. teil ;-)

mit der bahn nach singapur

ich war, wie im vorletzten beitrag schon erwähnt, am montag in chemnitz, um mir ein paar wohnungen anzusehen.
da die zugverbindungen von hildesheim nach chemnitz nicht die allergünstigsten sind, rechnete ich schon im vorraus mit einer langen fahrt. da ich noch keine bahncard besitze, da ich mir erst eine zulegen werde, wenn ich student bin (hab nur noch nich den immatrikulationsbescheid..), musste ich den vollen preis bezahlen, plus drei euro für fahrradmitnahme.
die hinfahrt dauerteknapp sieben stunden, ich bin zwar nur mit nahverkehr gefahren, aber der ice fährt nicht auf dieser strecke, deshalb gab es keine andere wahl...ich hatte genug zu lesen.
die rückfahrt (ich hatte schon mit einer noch längeren fahrt gerechnet, denn es war bei abfahrt 18.19 uhr spät...) erwies sich als katastrophal.
da ich am dienstag früh zu hause sein musste, gab es keine andere möglichkeit, als den orientexpress richtung singapur zu nehmen. das ziel war nur ein anderes, es hieß hildesheim und für 400 kilometer bin ich über elf stunden unterwegs gewesen, mit 4.38 stunden aufenthalt von 23.55 uhr an, in der weltmetropole helmstedt.
so saß ich dort am bahnsteig 4, wartend und "harry potter 2" lesend, alle 1/4 stunde raste ein güterzug mit höchstgeschwindigkeit vorbei und sorgte für eine frische brise.

als die sonne fast aufging, beobachtete ich die argwöhnisch in meine richtung blickenden bahnarbeiter, wie sie die locks für die ersten fahrten bereit machten.
und endlich, als ich harry potter 2 durchgelesen hatte und mich an ein buch vom dalei lama machen wollte, durfte ich einsteigen.
bei morgendämmerung kam ich zu hause an und war froh, nicht in singapur, sondern in meinem bettchen zu sein...

Dienstag, 6. September 2005

ipod


ich habe mir einen ipod gekauft und bin sowas von hellauf begeistert, dass mir gleich der pansen platzt!
abgesehen davon, dass dieses design (zugegeben, ich komme sehr spät drauf) so unglaublich schlicht, elegant und doch aufsehen erregend ist, ist der ipod noch unglaublich praktisch.
so handlich klein, passt in jede tasche und wenn doch nicht, ist ein praktischer klipp mit in der verpackung (apple schreibt, man kann ihn als mode assesoire benutzten, das halte ich führ übertrieben).
die 4 gb (gigabyte)ermöglichen es, so viel musik zu speichern, dass man tagelang beschäftigt wäre, alles durchzuhören. aber man muss ja nicht unbedingt musik speichern, man kann den ipod als moderne diskette missbrauchen (wie ein usb-stick) und daten transportieren.
hat mal einer auf die apple-site gesehen? wenn ich millionär wäre, müsste ich so unglaublich viel zubehör kaufen, weil das alles so toll und hochwertig ist (vom apple-computer bin ich leider nicht so überzeugt, aber das ist eine andere geschichte...).
mein fazit: wenn sich jemand einen mp3 player kaufen muss, dass nicht so einen 128 mb scheiß oder eine billige ipod kopie (erfahhrungswerte sagen, die gehen sehr schnell schrott!), sondern einen echten ipod. die investition lohnt sich!

chemnitz

nachdem ich mir am letzten donnerstag (dem ersten freien tag, nach meinem fjs, juhu!) meine zukünftige studienstadt angesehen habe (bei 30'C), war ich gestern wieder dort, um mich nach einer wohnung umzusehen.

zunächste aber mein stadtbericht: chemnitz liegt im tiefsten sachsen, nahe dresden und tschechien. ich habe diese stadt bisher immer geächtet, denn vorurteile sind schließlich lustig...mein eindruck von der stadt ist, sie ist sehr groß, man könnte sie von den wegen mit berlin vergleichen, man kommt erst nach sehr langer zeit dort an, wo man hin möchte.
die hauptstraßen sind groß, breit, viel befahren und endlos lang. man muss sich an die entfernungen gewöhnen, solange man in der innenstadt bleibt, ist kein weg länger, als eine 1/4 stunde mit dem fahrrad.
von der architektur her ist alles in einem ein wenig verstörend, am besten ist dies vom rathausplatz her zu schildern. neben einem riesigen, barocken rathaus, stehen riesige moderne gebäude mit glasfassaden (meißt einkaufspassagen). die kombination ist schön anzusehen. in den nebenstraßen trifft man auf schöne kleine, mit schnörkeleien verzierte gebäude, die leider teilweise heruntergekommen sind, und natürlich die überbleibsel der ddr: plattenbauten, die das stadtbild ungemein verschönern (prust).
es gibt 10.000 studenten in chemnitz, der campus ist recht übersichtlich, wenn man sich einmal alles wesentliche angesehen hat und die wohnungssuche fällt auch nicht schwer. denn trotz der großen anzahl von studenten, sind viele häuser vollkommen unbewohnt und marode, ganze straßenzüge kommen einem vor wie eine kleine geisterstadt, wenn man vorbei fährt.
viel grün gibt es wohl erst zu sehen, wenn man sich gut auskennt, denn mein eindruck von der stadt ist nicht schlecht (insgesamt), aber doch sehr betoniert und grau.

Mittwoch, 24. August 2005

garbage - bleed like me


gott weiß, warum ich nach hören der ersten single-auskopplung dieses albums gesagt habe "das kauf' ich mir!".
ich würde vom lieben "wose" davon abgehalten: "kauf dir doch nichts, was du noch garnicht kennst."-also ließ ich es sein.
am wochenende sprach er mich an "du wolltest dir doch dieses garbage-album kaufen, oder? ich habe gute kritiken gehört.", meine intuition irrt nie!;-)
was mir nach hören der cd als erstes auffiel: garbage hat ein "back to the roots"-album geschaffen, denn ich meine mich in zusammenhang mit dieser band an synthesizer zu erinnern. die fehlen nun fast komplett und eine rückbesinnung zu schlagzeug-gitarre-bass-und-stimme hat stattgefunden und seit hören der single, war ich begeistert vom rohen gitarrensound.
aber auch balladen sind auf dem album vertreten. insgesamt reißen einen aber die schnellen lieder der cd sofort mit. allesamt sind die songs sehr rock-poppig und können ganz schön fetzen und ein garbage-fan mehr bevölkert nun die welt.

interpol - antics


nachdem ich vor einiger zeit zwei lieder von interpol zu ohren bekommen habe und von diesen äußerst begeistert war, dachte ich des öfteren über einen albumkauf nach.
nun ist es geschehen, ich besitze "antics" und was soll ich sagen?
der erste eindruck, den ich durch "evil" und "slow hands" bekommen habe, setzt sich fort.
poppiger rock der extraklasse kann man nur sagen, denn man hört in jedem einzelnen der insgesamt (leider nur) zehn stücke, was für perfektionisten die vier new yorker sind.
wie es in einer kritik von laut.de zu lesen ist: "Alles sitzt exakt an dem Ort, an dem es seine Berechtigung hat.".
und nun ein absatz, den ich vollkommen von laut.de übernehmen will, den nichts trifft es besser:
"Von Paul Banks unglaublicher Stimme, die mit solchem Stolz trauern kann und trotzdem nie die Geschichte eines gebrochenen Mannes erzählt, sondern in jeder Silbe das Fünkchen Stolz trägt, das sich nicht unterkriegen lässt, bis hin zu den knochentrockenen und ultra-tighten Instrumenten, die die Songs nahezu schweben lassen: der Glanz dieser Musik tönt immer durch, und er gibt sich nur dann richtig preis, wenn man den Nebel ganz langsam von dannen ziehen lässt."
ist das nicht ein grund, sich die cd anzuhören? ja, es ist ein grund!

wort|se|zie|rer

web 2.1

.status

du bist nicht angemeldet.

.neues

Flock entdeckt!
Ich möchte mal Werbung für meine heutige Entdeckung...
wose - 28. Sep, 10:19
Dekonstruktionen: Globalisierte...
Warum versuchen wir (Europäer) nicht, den Horizont...
wose - 20. Aug, 15:47
der kommentar einer frau...
ich denke, dass du das thema zu verbissen siehst oder...
Laurana - 5. Mai, 10:33
das neue Album von blumfeld...
das neue Album von blumfeld hab ich schon - seit heute....
wose - 3. Mai, 23:27
Hornest says:
ich empfehle dir und bobo dringendst das neue album...
Hornest - 2. Mai, 19:56

.hören


Portishead
Dummy


Portishead
Portishead


Portishead, Beth Gibbons, Geoff Barrow, Jim Barr, John Baggot
Roseland NYC Live



Massive Attack
Collected


Sigur Ros
Takk..

.gesucht

 

.credits

twoday.net AGB

Be a Flockstar