realitätsverlust
aus dem ffo:
Nein, ich leide nicht darunter, aber ich denke grad über dieses Phänomen nach.
Ich frage mich grade, was man unter "Realitätsverlust" verstehen soll, denn eigentlich gibt es ja keine einzelne Realität, jede Wahrnehmung unterscheidet sich von der anderen, weil wir die Welt um uns herum ständig interpretieren. Also kann man höchstens sagen, dass wer einen gewissen Konsens verlässt, "leidet" unter Realitätsverlust.
Aber ist das ein "Leiden"? Ist es nicht schon arrogant zu behaupten, dass meine Wahrnehmung, die ich zufällig mit ein paar oder mehr Menschen teile, die richtigere ist oder die bessere?
ich hab den thread, ich bitte die großschreibung, die dort noch konsens ist, zu entschuldigen. hier der Link.
mal schauen, ob die dort stattfindene diskussion mir ein wenig auf die sprünge hilft bei diesem meiner meinung nach hochinteressanten thema.
Nein, ich leide nicht darunter, aber ich denke grad über dieses Phänomen nach.
Ich frage mich grade, was man unter "Realitätsverlust" verstehen soll, denn eigentlich gibt es ja keine einzelne Realität, jede Wahrnehmung unterscheidet sich von der anderen, weil wir die Welt um uns herum ständig interpretieren. Also kann man höchstens sagen, dass wer einen gewissen Konsens verlässt, "leidet" unter Realitätsverlust.
Aber ist das ein "Leiden"? Ist es nicht schon arrogant zu behaupten, dass meine Wahrnehmung, die ich zufällig mit ein paar oder mehr Menschen teile, die richtigere ist oder die bessere?
ich hab den thread, ich bitte die großschreibung, die dort noch konsens ist, zu entschuldigen. hier der Link.
mal schauen, ob die dort stattfindene diskussion mir ein wenig auf die sprünge hilft bei diesem meiner meinung nach hochinteressanten thema.
wose - 5. Mär, 17:16
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://wose.twoday.net/stories/554700/modTrackback