playing the angel

normalerweise halte ich mich fern von elektronischer musik, auch wenn depeche mode da einen sehr eigenen stil hat (im positiven sinne) und mir schon immer einige songs sehr gefallen haben. erst jetzt habe ich die schönheit ihrer lieder entdeckt.
playing the angel hört sich sehr düster an, die titel einiger lieder drücken dies nochmals aus. in einem schweren stil setzt sich das album fort, erhält aber immer eine ader der hoffnung in jedem lied offen.
ich muss sagen, dass ich von den beats sehr begeistert bin, in die auch einiges an gitarrenklängen einfließt. teilweise wird man vom klang erschlagen, teilweise umspielt er die ohren betörend, ein hervorragender mix.
zudem is gahans stimme unglaublich passend zu jedem einzelnen lied, er schafft es einfach jeden ton dem stück anzupassen.
ich bin unglaublig überzeugt und muss sagen, nie habe ich schönere elektronische musik gehört (unvergleichlich mit björk, das will vermerkt sein!;-)).
Hanson - 26. Okt, 14:28
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
tek_san - 28. Okt, 11:34
Deine durchaus passende Beschreibung des neuen Albums und des Gesangsstils von Gahan trifft auch auf die Vorgängeralben zu.
Ganz besonders würde ich Dir da das Songs of Faith and Devotion ans Herz legen.
Da haben sie erstmalig massiv mit akusischen Sounds gearbeitet und klingen sehr rockig.
Ganz besonders würde ich Dir da das Songs of Faith and Devotion ans Herz legen.
Da haben sie erstmalig massiv mit akusischen Sounds gearbeitet und klingen sehr rockig.
Trackback URL:
https://wose.twoday.net/stories/1093307/modTrackback