selbstständig werden...
es ist unvermeidlich und für eigendlich jeden menschen dieser welt kommt irgendwann dieser zeitpunkt. die schule ist vorbei, man ist fast erwachsen und es ist an der zeit, von zu hause auszuziehen.
verbunden ist dies meißt auch mit einer ausbildung oder mit einem studium in weiter ferne von daheim.
man ist von nun an auf sich allein gestellt, muss einen haushalt führen und seinen tagesablauf organisieren. mit der wohnung klappt das ganz gut, ab und zu schimmelt mal ein teller in der spüle an, aber im großen und ganzen klappt das doch ganz gut mit den einkäufen, mit dem wäsche waschen und ein wenig ordnung zu halten in den vier wänden. war ja eigendlich von anfang an klar, dass das klappt, unabhängigkeit von den eltern beflügelt, keiner erinnert einen daran, dass der müll runtergebracht werden muss, also macht man das automatisch. die abwehrhaltung gegen die aufforderung der eltern geschieht eh nur aus reinem protest.
und das studium? selbstorganiesation! man fragt sich durch alle instanzen, informiert sich und ließt alle flyer.
aber man muss sich seinen stundenpan selbst organisieren?!
das kostet überwindung! jede menge informationen, richtlinien und vor allem termine. igitt, das klingt nach schule, das hat man eh immer verabscheut und jetzt soll man sich seine foltermittel selbst zusammenstellen und keiner trägt einem alles hinterher?
ich möchte fast wieder schüler sein, halt, nein, viel besser noch. nichts tun und dafür bezahlt werden-arbeitslos werden...
verbunden ist dies meißt auch mit einer ausbildung oder mit einem studium in weiter ferne von daheim.
man ist von nun an auf sich allein gestellt, muss einen haushalt führen und seinen tagesablauf organisieren. mit der wohnung klappt das ganz gut, ab und zu schimmelt mal ein teller in der spüle an, aber im großen und ganzen klappt das doch ganz gut mit den einkäufen, mit dem wäsche waschen und ein wenig ordnung zu halten in den vier wänden. war ja eigendlich von anfang an klar, dass das klappt, unabhängigkeit von den eltern beflügelt, keiner erinnert einen daran, dass der müll runtergebracht werden muss, also macht man das automatisch. die abwehrhaltung gegen die aufforderung der eltern geschieht eh nur aus reinem protest.
und das studium? selbstorganiesation! man fragt sich durch alle instanzen, informiert sich und ließt alle flyer.
aber man muss sich seinen stundenpan selbst organisieren?!
das kostet überwindung! jede menge informationen, richtlinien und vor allem termine. igitt, das klingt nach schule, das hat man eh immer verabscheut und jetzt soll man sich seine foltermittel selbst zusammenstellen und keiner trägt einem alles hinterher?
ich möchte fast wieder schüler sein, halt, nein, viel besser noch. nichts tun und dafür bezahlt werden-arbeitslos werden...
Hanson - 9. Okt, 15:38
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
wose - 9. Okt, 16:43
stundenpläne...
Ich hab meinen auch so weit zusammen... na ja, außer die sachen, für die ich mich noch anmelden muss oder schon angemeldet habe und noch keine bstötigung habe... in der tat, man muss sich da erst ein wenig reinfuchsen... ich persönlich finde es aber besser als schule. noch schöner wär natürlich, wenn man nicht auf einen zu erreichenden abschluss achten müsste, sondern einfach das belegen könnte, was einen interessiert...
Trackback URL:
https://wose.twoday.net/stories/1043282/modTrackback