wiederhören 2: es war einmal...
heute habe ich eine cd von nightwish rausgekramt, die ich selten gehört habe, obwohl die band selber recht oft in meinem cd-spieler landet. "once" - irgendwie mochte ich das album immer nicht so sehr, weil tarja nicht mehr so opernhaft (hoch) singt, weil nightwish ihren stil verändert hatten, außerdem klingt es ziemlich "hart".also verstaubte das album, was ich mir allein schon deswegen gekauft hatte, weil ich der musik von nightwish immer etwas abgewinnen konnte, selbst die "century child", wo sich der stil schon grundlegend geändert hat, hat mich nie gestört. aber diese "once", die war schon ein fall für sich, so viel rock und so wenig oper...
aber heute haabe ich sie wieder ausgegraben. ich war heute eh schon sehr verträumt drauf, das passiert halt manchmal. da war diese musik ein warer glücksgriff. und diesmal hat mir die cd auch wesentlich besser gefallen als sonst, weil ich sie nicht im direkten vergleich zu den anderen nightwish-cds gehört habe. im gegenteil, ich fand es schön, dass man tarja besser verstehen konnte, dass die melodien eingängiger waren.
und diese wunderbaren märchentexte. das album wird seinem titel gerecht. "dark chest of wonders" ist da führend, gleich das erste lied entführt einen in eine welt, die irgendwie abseits der realen steht. sowieso ist das meiner meinung nach ein album für träumer. im nachhinein stelle ich fest, dass dieses album etwas ganz eigenes hat,w as es auszeichnet. jegliche kommerzvorwürfe sind da fehl am platz.
wose - 6. Jun, 01:56
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
was kann frau merkel ändern? nicht viel, aber so ist das in einem parlamentarischen system, dass volksparteien begünstigt. stabilität statt demokratie. dagegen wird auch eine erste bundeskanzlerin namens merkel nichts ändern. sie wird ebenso wenig subventionen abbauen können, wie es rot/grün konnte. sie wird ebenso wenig steuern vereinfachen können, merz wurde doch genau aus dem grund hinausgedrängt.
ja, ich gebe es zu: ich habe mal "etwas mehr" him gehört. irgendwie war dieser klischee-aufgepumpte gothic-pop cool, in der jugend (die zweifelsohne immer noch anhält, wenn sie auch fortgeschritten ist) geht man einer menge dinge nach, die man für "cool" im sinne von identitätsstiftend hält. so war das bei mir auch mit him und ein paar anderen bands.

danke frankreich! ihr habt eine eu-verfassung abgelehnt, die das mehr als verdient hatte! 55% von euch sprachen sich gegen das eu-projekt aus, dass euer präsident, eure regierung, eure opposition in teilen und größtenteils die medien um fast jeden preis durchbringen wollten.








