Mittwoch, 26. Oktober 2005

playing the angel

ich hätte niemals gedacht, dass ich mich in neues gefielde wagen würde, doch irgendwie überkam es mich. depeche mode hat mich mit seiner neuen single "precious" so sehr überzeugt, dass ich das album hören wollte.
normalerweise halte ich mich fern von elektronischer musik, auch wenn depeche mode da einen sehr eigenen stil hat (im positiven sinne) und mir schon immer einige songs sehr gefallen haben. erst jetzt habe ich die schönheit ihrer lieder entdeckt.
playing the angel hört sich sehr düster an, die titel einiger lieder drücken dies nochmals aus. in einem schweren stil setzt sich das album fort, erhält aber immer eine ader der hoffnung in jedem lied offen.
ich muss sagen, dass ich von den beats sehr begeistert bin, in die auch einiges an gitarrenklängen einfließt. teilweise wird man vom klang erschlagen, teilweise umspielt er die ohren betörend, ein hervorragender mix.
zudem is gahans stimme unglaublich passend zu jedem einzelnen lied, er schafft es einfach jeden ton dem stück anzupassen.
ich bin unglaublig überzeugt und muss sagen, nie habe ich schönere elektronische musik gehört (unvergleichlich mit björk, das will vermerkt sein!;-)).

as is now

paul weller, musikerikone seit nunmehr 28 jahren releaste dieser tage sein neues album "as is now".
ich persönlich war sehr gespannt, mein einstiegsalbum war "studio 150", das letzte album wellers, auf dem er ausschließlich coversongs platziert hatte. diese aber unglaublich gut mit seiner eigenen note versah und völlig neu interpretierte.
im gegensatz dazu fand ich seine vorherigen, eigenen werke nicht sonderlich auffallend, wenn auch (selbstverständlich) sehr gute songs dabei waren.
as is now hat mich dagegen vollkommen überzeugt, denn es bleibt im studio 150 bereich, was die stimmlage angeht. dabei streichelt die rauhe stimme zärtlich jede melodie.
es ist allerdings sehr viel rockiger, ein wenig verspielter und vor allem sind es paul wellers eigene lieder.
weller schreibt seine songs beim soundcheck bei auftritten, umso verwunderlicher ist es, dass dabei solche wunderwerke entstehen, wobei er ja nun ein altmeister ist. denn neben den standard instrumenten gitarre/bass/schlagzeug kann man noch einige andere intergrierte feinheiten erkennen, die dem kreis den perfekten schliff verleihen.
hört es euch an, so entspannenden "nadelstreifen-rock" hört man nirgendwo anders!

wort|se|zie|rer

web 2.1

.status

du bist nicht angemeldet.

.neues

Flock entdeckt!
Ich möchte mal Werbung für meine heutige Entdeckung...
wose - 28. Sep, 10:19
Dekonstruktionen: Globalisierte...
Warum versuchen wir (Europäer) nicht, den Horizont...
wose - 20. Aug, 15:47
der kommentar einer frau...
ich denke, dass du das thema zu verbissen siehst oder...
Laurana - 5. Mai, 10:33
das neue Album von blumfeld...
das neue Album von blumfeld hab ich schon - seit heute....
wose - 3. Mai, 23:27
Hornest says:
ich empfehle dir und bobo dringendst das neue album...
Hornest - 2. Mai, 19:56

.hören


Portishead
Dummy


Portishead
Portishead


Portishead, Beth Gibbons, Geoff Barrow, Jim Barr, John Baggot
Roseland NYC Live



Massive Attack
Collected


Sigur Ros
Takk..

.gesucht

 

.credits

twoday.net AGB

Be a Flockstar