Montag, 17. Oktober 2005

you could have it so much better

die sympatischen briten setzen ihren erfolgskurs fort, doch etwas hat sich verändert
franz ferdinand haben sich weiterentwickelt und sind nicht mehr "nur" darauf aus, musik zu machen, die mädels zum tanzen bringt. ihr klang bleibt gleich, der stil ähnlich und doch fällt sofort auf, dass sie neue wege gegangen sind.
auf dem ersten album klangen alle lieder gleich, auch wenn sie aus auffälligen riffs bestanden, die man sofort wiedererkannte. auf dem neuen klangträger ist das genau umgekehrt, jedes lied ist ein einzelstück, nur haben sie keinen aha effekt, der einen das lied sofort wieder erkennen lässt. zwei lieder sind vorwiegend mit klavier begleitet, auch ein novum.

und tanzbar ist das neue album nur bedingt, viele tracks sind eigenständiger und härter, als auf dem ersten album.
insgesamt eine weiterentwicklung, die gut hörbar ist, ähnlich wie der vorgänger, aber eben doch ein bischen anders.
es lohnt sich jedoch auf jeden fall, diese investition zu wagen, denn wer die erste scheibe mochte, wird die zweite...auch mögen!

wort|se|zie|rer

web 2.1

.status

du bist nicht angemeldet.

.neues

Flock entdeckt!
Ich möchte mal Werbung für meine heutige Entdeckung...
wose - 28. Sep, 10:19
Dekonstruktionen: Globalisierte...
Warum versuchen wir (Europäer) nicht, den Horizont...
wose - 20. Aug, 15:47
der kommentar einer frau...
ich denke, dass du das thema zu verbissen siehst oder...
Laurana - 5. Mai, 10:33
das neue Album von blumfeld...
das neue Album von blumfeld hab ich schon - seit heute....
wose - 3. Mai, 23:27
Hornest says:
ich empfehle dir und bobo dringendst das neue album...
Hornest - 2. Mai, 19:56

.hören


Portishead
Dummy


Portishead
Portishead


Portishead, Beth Gibbons, Geoff Barrow, Jim Barr, John Baggot
Roseland NYC Live



Massive Attack
Collected


Sigur Ros
Takk..

.gesucht

 

.credits

twoday.net AGB

Be a Flockstar