harry potter

ich war immer ein entschiedener gegner der harry potter bände.
ein buch, dass solch einen mainstream verursacht und kleine kinder, sowie erwachsene zu groupies mutieren lässt, kann schließlich nicht gut sein. eine blöde zauberer geschichte, sowieso nicht mein genre, ich werde mich niemals auf solch ein niveau herab lassen.
ich sträubte mich gegen jede nähe zu diesem buch, doch man kann nicht immer kritisieren, was man nie gelesen hat. also wurde ich überredet, den ersten teil zu lesen. bedingung: wenn nach 100 seiten immernoch sagen kann, es gefällt mir nicht, dann darf ich es weglegen und mit offizieller lizenz weiter dieses buch hassen.
also las ich, und las ich und weil man ein buch nicht (meiner auffassung nach) anfangen soll, ohne es zu beenden, las ich es durch.
ich fand es spannend und witzig und ich wollte wissen, wie es weiter geht und ohne dass ich es gemerkt hatte, war ich gefangen, im bann von harry potter.
es hat sich das szenario ergeben, dass ich immer vermeiden wollte, doch es war zu spät. ich las den zweiten teil und es werden die nächsten bände auch folgen.
zunächst war ich beschämt, doch ich musste es einsehen, ich war zum fan mutiert.
einen vorteil hat mein jetziges fan-dasein: ich muss nicht auf die fortsetzungen warten, bis auf den 7. teil ;-)
Hanson - 7. Sep, 16:49
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks