gesagt ist gesagt!

die taz schrieb gestern in ihrer berichterstattung vom grünen parteitag vom wochenende folgendes in fettbustaben in den artikel: "indirekt räumen die grünen ein: die pds hatte recht, hartz iv ist armut per gesetz".
wie kommt die taz, in bürgerlichen medien teilweise als "grüne hauspostille" verschrien zu so einer annahme? zumal ihre pds-feindlichkeit bekannt und oft herauslesbar ist? aufklären tut ein zitat aus dem letzten absatz, der nach einiger berechtigten gleichstellungskritik an der grünen spitzenkandidatur, einiges aufwühlt:
"und dann rutscht auch noch eine feststellung ins programm, wonach man die regelsätze beim arbeitslosengeld ii 'deutlich' anheben müsste, 'damit sie vor armut schützen'. entsetzt ruft eine schwäbin: 'das hat bisher nur die pds gesagt.' die mehrheit lässt's geschehen."
wose - 12. Jul, 13:27
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks