mezmerize
das groß angekündigte system of a down- album "mezmerize" ist nun draussen.

zwar ist es ein begeisterndes werk mit imposanten sound und vielen neuen melodischen einflüssen, doch deswegen "steal this album" als pausenfüller zu bezichnen war schon etwas übertrieben, denn man wird mit einer gigantischen erwartung an das neue album herangeführt- etwas nie da gewesenes, sensationelles, revolutionäres müsste erscheinen und zu hören sein- doch, es ist leider "nur" genial.
das geniale hat einen grund: von einer metalband erwartet man z.b. nicht, in einem lied folk-klänge zu hören, die in reggea übergehen, dann ist der backroundsänger und gitarrist nicht mehr nur backroundsänger, nein, er ist in fast jedem lied vertreten, mit eigenen gesangsparts, singt sogar ein lied vollkommen allein.
einziger kritikpunkt: das album hat elf lieder- normal viele tracks- aber nur 36 minuten spielzeit, da hätte man auch das ganze doppelalbum gleichzeitig veröffentlichen können!

zwar ist es ein begeisterndes werk mit imposanten sound und vielen neuen melodischen einflüssen, doch deswegen "steal this album" als pausenfüller zu bezichnen war schon etwas übertrieben, denn man wird mit einer gigantischen erwartung an das neue album herangeführt- etwas nie da gewesenes, sensationelles, revolutionäres müsste erscheinen und zu hören sein- doch, es ist leider "nur" genial.
das geniale hat einen grund: von einer metalband erwartet man z.b. nicht, in einem lied folk-klänge zu hören, die in reggea übergehen, dann ist der backroundsänger und gitarrist nicht mehr nur backroundsänger, nein, er ist in fast jedem lied vertreten, mit eigenen gesangsparts, singt sogar ein lied vollkommen allein.
einziger kritikpunkt: das album hat elf lieder- normal viele tracks- aber nur 36 minuten spielzeit, da hätte man auch das ganze doppelalbum gleichzeitig veröffentlichen können!
Hanson - 22. Mai, 18:32
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

einige werden sagen, dass die grafik ja nicht grade überragend ist; aber ich empfinde diese grafikengine als sehr gelungen und eine der besten für die psx/one. es mag ungewohnt sein mit der kreistaste zu bestätigen (und mit kreuz abzubrechen), sowie die charaktere nicht auf die herkömmliche art und weise durch die szenarien zu steuern. im endeffekt steuert man die charaktere nur im kampf; der rest des spiels ist so auf gebaut, dass man sich im grunde die spannende geschichte um den protagonisten und sein heimatland dargeboten bekommt. aber gerade das macht das spiel so liebenswert. bis ins detail ausgearbeitete charaktere, die alle ihre eigenen beweggründe haben oder spielbeeinflussende entscheidungen (obwohl ich davon ausgehe, dass nur die texte umgeschrieben wurden, und die figuren im endeffekt immer das gleiche tun ^^). und nicht zuletzt das niveau des spiels ist auch deutlich hoch angesiedelt, daher ist das spiel grade für neulinge in der rpgsektion nicht unbedingt zu empfehlen. allerdings finde ich war es die obengenannten 40 euro wert. ein guter griff für nostalgie sammler.
nur, um es für alle zeiten klarzustellen - es gibt nur eine göttin!!! ... und die heißt björk gudmundsdottir!
2004 kam "medúlla" heraus, ein album, das sich auf den einsatz von menschlichen stimmen konzentriert und fast keine andere instrumente benutzt. der name ist programm, das wort "medulla" bezeichnet das mark verschiedener körperteile, z. b. medulla oblongata (das verlängerte mark, hirnmark). medúlla geht ins mark, im wahrsten sinne des wortes.
einige lichtblicke gab es schon, manches war noch aktzeptabel, eine truppe war aber spitze: norwegen!gewonnen hat der darkness-verschnitt leider nicht, obwohl sie eigentlich schon noch krasser aufgetragen haben, als so manche glamrock-band von damals. die dazugehörende mischung aus hard- und glamrock.








