bello gallico
ein gigantisches buch.
die im lateinunterricht übersetzten auszüge haben einen eindruck hinterlassen, der sich so leicht nicht beschreiben lässt.
neben dieser gewaltigen sprache, die allein schon deshalb beeindruckt, da sie aus dem lateinischen kommt, den eindrücken eines feldherren, und faszinierenden schlachten, ist es natürlich der autor, der das ganze so spannend macht. oder hat schonmal jemand ein anderes buch vom großen gaius julius caesar gelesen (um ihn mal zu heroisieren).
ich freu mich schon auf eindrücke von historischen kriegen, ansichten eines feldherren und natürlich den berühmten mammut- sätzen, die seitenlang ohne punkt auskommen und in perfekter hauptsatz- nebensatz- gliederung lateinischer art niedergeschrieben sind.
vielleicht werde ich aber auch enttäuscht, da latein eindeutig beeindruckender wirkt als deutsch es tut.
die im lateinunterricht übersetzten auszüge haben einen eindruck hinterlassen, der sich so leicht nicht beschreiben lässt.
neben dieser gewaltigen sprache, die allein schon deshalb beeindruckt, da sie aus dem lateinischen kommt, den eindrücken eines feldherren, und faszinierenden schlachten, ist es natürlich der autor, der das ganze so spannend macht. oder hat schonmal jemand ein anderes buch vom großen gaius julius caesar gelesen (um ihn mal zu heroisieren).

Hanson - 28. Apr, 19:57
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks