Mittwoch, 27. April 2005

tori²

da hab ich heute zwei ältere tori amos cds in meiner post gefunden. die hatte ich bei ebay geordert, um mich mal schlauer zu machen, was diese person, die mich mit "the beekeeper" so vollkommen fasziniert hat, noch so alles gemacht hat. neben "boys for pele" (1996), in deren cover sie mit einem schwein an der (nackten) brust posiert, hat mich vor allem die sehr experimentelle cd "under the pink" gepackt.
das "skandal-"cover, auf deren front sie in einem schaukelstuhl anzunehmendwerweise auf einer farm sitzt und das bild mit einem gewehr dehamonisiert, ist meiner meinung nach schon toll genug. zusammen mit dem schwein und der auf der cd vorhandenen musik weiß man bald, warum tori bei uns nicht so verankert ist: ihre kunst und ihre musik ist ungewöhnlich, egal wie viel popkulturelle einflüsse man auch sieht oder hört.

die "under the pink" hat mich derart überrumpelt, dass ich die andere nur einmal hören konnte. tori amos macht süchtig, diese cd wohl besonders. experimentell, abwechslungsreich, aber trotzdem sehr angenehm zu hören. beginnt das album mit seltsam unharmonischen intervallen, wird es mit "past the mission" sehr gemütlich. trotzdem: das gekonnte, manchmal exzessive klavierspiel bleibt und ihre stimme hört auch nicht auf, zu faszinieren.

"von liebe, drachen und anderen ungeheuern"

so lautet der untertitel von "die entführte prinzessin", das neue buch von karen duve, einer deutschen autorin, die - wie ich jetzt erfuhr - sonst eher für realistische, "amoralische" (ein rezensent auf amazon.de zu "keine ahnung") geschichten bekannt ist. dieses buch ist einer romantischen, witzigen märchenwelt angesiedelt.

ich persönlich hab das buch kürzlich angefangen, und muss sagen, ich bin in seinem zauber gefangen. der trockene witz, der in der erzählung mit der wunderschönen nordlandprinzessin, die in das edele baskarien entführt wird, mitschwingt, ist einfach genial. das buch ist gut zu lesen, kennt keine langeweile, nur eine menge kreativität.

das buch ist uneingeschränkt für kinder und erwachsene, die märchen und fantastische geschichten mögen, geeignet. der roman geht eindeutig über harry potter-publikum hinaus, er schafft es, ganz anders zu wirken, einfach schon deshalb, weil er sich selber nicht ernstnimmt. karen duve ist hiermit ein buch gelungen, dass wirklich sehr lesenswert ist. ein spezieller tipp sei es für menschen, die nicht so viel zeit zum lesen aufbrinegn können oder wollen: man verliert nicht so leicht den faden, die handlung ist eigentlich einfach und erlaubt es, sie zu verfolgen, selbst wenn es nur zwei kapitel vorm einschlafen sind.

@bene16: "gott ist tot" - jetzt erst recht!

"gott ist tot" meinte nietzsche vor über hundert jahren. er meinte damit, dass sich für die religion als betäubende, sinngebende kraft aus legenden und mythen rund um ein höheres wesen in anbetracht seines "herrenmenschen" ausgedient hatte.
doch spätestens jetzt ist gott wirklich tot, der monotheistische gott der juden, christen und moslems. haben viele protestanten, manche katholiken, wenige moslems und einige andere noch versucht, gott auf eine rationale basis zu stellen, okumene zu praktizieren und somit toleranz und weltoffenheit zu leben, so führt der neue papst wieder mal vor, wie mystifizierend und zugleich intolerant religion sein kann.

hat "papa ratzi" denn nicht gemerkt, dass keiner mehr eine religion braucht, die verklärend statt aufklärend ist, die ausgrenzt anstatt (sich) zu integrieren. dass ich mir als heide keine hoffnungen auf ein christliches, katholisches paradies zu machen brauche, war mir klar. dass protestanten und alle anderen, sie den papst nicht als oberste geistliche autorität sehen, genauso nicht auf gottes volle gnade hoffen können, ist aber ein starkes stück.
"bene16" (wie er sich wahrscheinlich im chat mit seinen enthaltsamen jungen fans nennen würde) lässt auch keinen in den himmel, der wiederverheiratet ist. scheiden geht eh nicht, also ist eine heirat auch nicht wieder möglich. verhütungsmittel waren ja schon vorher tabu, abtreibungen ja sowieso. ich persönlich sehe keinen anlass in der wahl dieses papstes, hoffnungen auf kirchliche reformen zu haben, die es möglich machen, den papst zumindest ernstzunehmen.

nietzsche hat gesagt, dass gott tot ist, feuerbach hat der religion als solches eine sinnvolle existenz abgesprochen, marx hat in ihr das "opium fürs volk" gesehen. auch wenn ich kein atheist bin - in einer kirche, die dogmatisch und undemokratisch geführt wird, legenden zur wahrheit erklärt, kann ich keinen sinn sehen. wer meint, die einzig gültige wahrheit zu besitzen, dessen gott ist mit sicherheit tot!

ich kenn da noch so einen schönen jüdischen witz:
ein alter jude kommt in den himmel. er sieht eine große mauer, die das paradies in zwei teile teilt. darauf fragt er laut, was sich hinter dieser mauer befindet. ein anderer bewohner meint "pssst! hinter der mauer sind die katholiken, die denken sie sind die einzigen hier!"

wort|se|zie|rer

web 2.1

.status

du bist nicht angemeldet.

.neues

Flock entdeckt!
Ich möchte mal Werbung für meine heutige Entdeckung...
wose - 28. Sep, 10:19
Dekonstruktionen: Globalisierte...
Warum versuchen wir (Europäer) nicht, den Horizont...
wose - 20. Aug, 15:47
der kommentar einer frau...
ich denke, dass du das thema zu verbissen siehst oder...
Laurana - 5. Mai, 10:33
das neue Album von blumfeld...
das neue Album von blumfeld hab ich schon - seit heute....
wose - 3. Mai, 23:27
Hornest says:
ich empfehle dir und bobo dringendst das neue album...
Hornest - 2. Mai, 19:56

.hören


Portishead
Dummy


Portishead
Portishead


Portishead, Beth Gibbons, Geoff Barrow, Jim Barr, John Baggot
Roseland NYC Live



Massive Attack
Collected


Sigur Ros
Takk..

.gesucht

 

.credits

twoday.net AGB

Be a Flockstar