wowo VI: einlass
etwas verspätet das wowo der letzten woche, aber ich war heute bei "roller" (übergang?!) und habe neue stühle bekommen.
als ich in den laden rein gehe, steht über den eingangsklappen zur regulierung des massenandrangs ein riesiges schild mit der aufschrift: "einlass".
nicht "eingang", sondern "einlass"!
jetzt wird man schon in einen möbeldiscounter rein-"gelassen" und muss sich dann wahrscheinlich beim ersten verkäufer, der einem über den weg läuft, mit kniefall bedanken und ihm die füße küssen-wie erniedrigend (also, das schild).
bei freizeitparks ist man es ja gewohnt (ich war da zwar noch nicht oft...) hinein "gelassen" zu werden, schließlich bezahlt man dafür und dürfte ohne hinterlegung des baren nicht hinein, aber als kunde "gelassen" zu werden ist die umkehrung des vermeintlichen unternehmungsleitspruch "der kunde ist könig"-von nun an müssen sich die kunden für ihren einkauf bedanken und dem verkäufer huldigen.
schließlich sorgt der ja auch für arbeitsplätze und dafür, dass die kunden geld in ihren händen haben, das sie bei ihrem arbeitgeber gleich wieder ausgeben "dürfen".
ich hoffe, ich werde nachher in den aldi hinein gelassen und darf mir milch kaufen, die türsteher bestech ich einfach...
als ich in den laden rein gehe, steht über den eingangsklappen zur regulierung des massenandrangs ein riesiges schild mit der aufschrift: "einlass".
nicht "eingang", sondern "einlass"!
jetzt wird man schon in einen möbeldiscounter rein-"gelassen" und muss sich dann wahrscheinlich beim ersten verkäufer, der einem über den weg läuft, mit kniefall bedanken und ihm die füße küssen-wie erniedrigend (also, das schild).
bei freizeitparks ist man es ja gewohnt (ich war da zwar noch nicht oft...) hinein "gelassen" zu werden, schließlich bezahlt man dafür und dürfte ohne hinterlegung des baren nicht hinein, aber als kunde "gelassen" zu werden ist die umkehrung des vermeintlichen unternehmungsleitspruch "der kunde ist könig"-von nun an müssen sich die kunden für ihren einkauf bedanken und dem verkäufer huldigen.
schließlich sorgt der ja auch für arbeitsplätze und dafür, dass die kunden geld in ihren händen haben, das sie bei ihrem arbeitgeber gleich wieder ausgeben "dürfen".
ich hoffe, ich werde nachher in den aldi hinein gelassen und darf mir milch kaufen, die türsteher bestech ich einfach...
Hanson - 25. Apr, 19:40
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks